Clavichord

Kontakt


  • Beschreibung: Clavichord (gebunden) historische Bauweise
    Das Instrument wurde 1983 von Bernhardt H. Edskes, Wohlen AG nach historischen Vorbildern gebaut. Es besteht aus einem Tischinstrument, das (abnehmbar) auf einem stabilen Untergestell ruht. Beide sind aus Fichtenholz gefertigt und tannengrün bemalt. Die Innenseite des aufklappbaren Deckels trägt auf rotem Untergrund die Inschrift GAUDETE IN DOMINO SEMPER , Schrift und Verzierungen in Blattgold, Profile vergoldet.
    Klaviatur: Tasten aus Lindenholz, mit Zwetschgenholz belegt, Tastenfronten geschnitzt. Besaitung und Tangenten aus Messing, Wirbel aus Eisen. Tonumfang C bis c''', Temperatur Werckmeister III, Tonhöhe h' = 440 Hz
    Zubehör: Stimmschlüssel, Stimmgabel a=440 Hz, Stimmanweisung, Reservesaiten.
    Mängel: Spuren von Stockflecken auf dem Resonanzboden und einigen Tasten, minimale Absplitterungen an der Bemalung. Ansonsten ist das Instrument in einwandfreiem Zustand, spielbereit und kann besichtigt werden.
  • Instrument: Clavichord
  • Marke: keine
  • Grösse: B= 122 cm, T= 40 cm, H= 77 cm
  • Gewicht: ? gut tragbar
  • Farbe: tannengrün
  • Material: Fichtenholz
  • Anschaffungsjahr: 1983
  • Anbieter: Dieter M.
  • Neupreis: SFr. 7800.-
  • Abholung: 5210 Windisch

Andere Inserate